• Home

Nächste Termine

Informationsabend «Leben nach 60» Demenz geht uns alle an
Montag, 13. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Kirchgemeindehaus Münchenbuchsee

Hier geht es zum Jahresprogramm 2025

 

Der Seniorenverein

  • steht in direktem Kontakt zum Gemeinderat Soziales und bearbeitet Themen der älteren Generation
  • übernimmt die in einem Leistungsvertrag mit der Einwohnergemeinde Münchenbuchsee vereinbarten Aufgaben und unterstützt die Gemeinde in der Umsetzung des Altersleitbildes
  • nimmt Anliegen der älteren Bevölkerung auf und vertritt diese gegenüber Organen der Gemeinde und anderen Institutionen
  • engagiert sich im Bereich hindernisfreies, altersgerechtes Wohnen
  • organisiert Informationsveranstaltungen zu altersrelevanten Themen und Spielnachmittage
  • organisiert in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, der Einwohnergemeinde und den Kirchgemeinden jährlich einen Anlass in der Reihe «Leben nach 60»
  • beteiligt sich einmal jährlich beim «GFM Seniorenessen»
  • betreut und unterstützt das Angebot Buchsi-Senioren vernetzt mit seinen Hilfeleistungen beim Einkaufen, für Fahrdienste, beim Umgang mit dem PC usw.
  • hilft mit bei win3 (3 Generationen im Klassenzimmer)
  • engagiert sich in Projekt- und Arbeitsgruppen zu Altersthemen

Der Seniorenverein bündelt die Tätigkeit verschiedener Organisationen im Altersbereich der Gemeinde. Es sind dies:

  • Domicil Weiermatt
  • Forum 60 plus
  • Gemeinde Münchenbuchsee
  • Gemeinnütziger Frauenverein Münchenbuchsee und Umgebung
  • Kirchgemeinden; evang.-reformiert und röm.-katholisch
  • SPITEX Grauholz

Der Seniorenverein Münchenbuchsee versteht sich als politisch und konfessionell neutral.

 

» Werden auch Sie Mitglied des Seniorenvereins Münchenbuchsee.
Hier werden Ihre Anliegen und Bedürfnisse wahrgenommen!

home
seniorenpolitik
bild
bild
kontakt
ueber-uns 02-

Seniorenverein Münchenbuchsee

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.